FAQ - häufige Kundenfragen & die Antworten 

 

Welche Infos sind wichtig für ein Angebot?

Am besten ist es, wenn Sie das Kontaktformular nutzen und alle "Pflichtangaben" ausfüllen. Dabei werden alle wichtigen Informationen für ein Angebot abgefragt. Wenn Sie lieber direkt per Mail anfragen möchten, sind folgende Infos wichtig: Wann und aus welchem Grund wird gefeiert? Wo wird gefeiert (Ort und Location)? Ist die Location ebenerdig erreichbar? Wie viele Gäste werden ca. erwartet? Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend alle nötigen Unterlagen, nämlich einen Buchungsvertrag mit allen Preisen und einen Musikfragebogen. Bitte schauen Sie unbedingt im Spamordner nach, wenn im normalen Posteingang binnen 24 Stunden kein Angebot ankommt. Zu 100% bleibt keine Anfrage unbeantwortet. Wir geben Ihre Anfrage auch dann nicht an Dritte weiter, wenn wir an Ihrem Wunschtag bereits vergeben sind, sondern antworten Ihnen immer persönlich.  

 

Kann man einen DJ probehören oder vorab kennenlernen?

Probehören geht meist nicht. Fast alle unsere Partys sind geschlossene Veranstaltungen zu denen wir natürlich keine Interessenten einladen können. Vorabtreffen sind möglich, wobei oft auch ein ausführliches Telefonat oder ein Call Aufschluss gibt. Aber da richten wir uns letztendlich nach unseren Kunden. Wir bieten Vorabtreffen als kostenlosen Service an. Entweder können Treffen mit André Trothe oder DJ Léon in 21039 Escheburg stattfinden oder mit einem der anderen DJs im Raum Hamburg am Wohnort oder in Wohnortnähe des DJs. Locations schauen wir uns allerdings nicht vorab an.

 

Gibt es Demomaterial/Hörproben vom DJ?

Nein, das macht keinen Sinn. Letztendlich ist es so: Nur live und mit Publikum unterscheidet sich ein guter von einem schlechten DJ. Da sagt ein Demo Mix, den man zu Hause ohne Publikum erstellt, nichts über die Qualität des DJs aus. Deshalb stellen wr auch nichts bei Mixcloud oder ähnlichen Diensten ein. Es hat wirklich keinen Nutzen.

 

Wie geht es weiter, wenn ich den DJ gebucht habe? 

Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung per Mail. Somit ist Ihr Auftrag verbindlich angenommen. Rechtzeitig vor der Feier, in der Regel ca. 4-6 Wochen vor dem Termin, melden wir uns bei unseren Gastgebern, um die Details für die Feier zu besprechen. Sollten Sie vorher Fragen/Wünsche haben oder Dinge besprechen wollen, ist das natürlich auch jederzeit möglich. Wir werden immer schnell auf Fragen Ihrerseits reagieren.

 

Was benötigt der DJ am Veranstaltungsort?

 Ein Tisch mit einer Breite von mindestens 70 cm und mindestens 35 KG belastbar (wir können aber auch einen eigenen DJ Tisch mitbringen). Eine mit 16 Ampere abgesicherte Steckdose (hat jede normale Steckdose), über die ausschließlich nur unsere Technik läuft. Bei Veranstaltungen ab ca. 150 Personen wird höchstwahrscheinlich eine weitere Steckdose mit 16 Ampere benötigt. Rechts und links von unserem DJ Tisch benötigen wir natürlich noch ein wenig Platz für Lautsprecher und Licht. Der genaue Platzbedarf ist auch abhängig von der Größe der Veranstaltung. Wenn es vor Ort wenig Platz gibt und wir uns ganz klein machen, reicht uns eine Gesamtbreite von ca. 160 cm (inklusive Tisch), bei einer Tiefe von ca. 140 cm (inklusive Tisch). Auch ein DJ muss Essen und Trinken. Daher ist im Vertrag geregelt, dass unsere Kunden auf ihre Kosten alkoholfreie Getränke und Speisen für den DJ bestellen. Wenn Sie ein Büffet haben, Essen wir gerne von diesem mit (natürlich erst, wenn Ihre Gäste am Büffet waren). Wenn Sie ein Menü haben reicht es aus, wenn für den DJ ein

ausreichend sättigender warmer Hauptgang bestellt wird. 

 

Erscheint der DJ auch wirklich am Tag der Feier?

Wir haben eine 100% Zuverlässigkeitsquote! Das heißt, noch nie ist es vorgekommen, dass ein Kunde von uns plötzlich am Tag der Feier ohne DJ war. Was natürlich nie ausgeschlossen werden kann ist höhere Gewalt. Die Vollsperrung auf der Autobahn während der Fahrt zu Ihrer Feier. Ein Verkehrsunfall "Ihres" DJs auf dem Weg zu Ihrer Veranstaltung. Die Magen/Darm Grippe am Tag der Feier, die ein Arbeiten unmöglich macht. Das Blitzeis auf den Straßen, welches einen nur noch mit 20 KmH fahren lässt. Oder, oder, oder. Tritt ein Fall von höherer Gewalt ein, dann versuchen wir so schnell wir möglich für Ersatz zu sorgen (bei womöglichen Komplettausfall des DJs) oder kündigen eine relevante womögliche Verspätung telefonisch sofort bei der Gastronomie an.

 

Welcher DJ kommt zu meiner Feier?

Grundsätzlich buchen Sie zuerst André Trothe oder den DJ Léon, wenn Sie sich für eine Buchung bei uns entscheiden. Sofern diese an Ihrem Wunschtermin bereits fest vergeben sind (was Sie bereits bei Anfrage von uns erfahren würden), wird sehr gerne ein anderer DJ aus dem Team für Sie aktiv, den Sie sich selbstverständlich aussuchen können. Aber auch wenn Sie keinen speziellen "Wunsch DJ" haben, können Sie sich immer sicher sein, dass ein guter DJ aus unserem Team zu Ihnen kommt. Alle DJs sind als "Allround-DJs" in der Lage, so ziemlich jedes Event perfekt zu begleiten.  

 

Welche Musik wird gespielt?

Natürlich sprechen wir mit unseren Gastgebern vorab über die musikalischen Vorstellungen für die Party. Ein toller Anhaltspunkt für uns ist unser Musikfragebogen, den Sie im Angebot erhalten. Auf diesem Musikfragebogen fragen wir nach verschiedenen Jahrzehnten, nach verschiedenen Richtungen, nach Ihren persönlichen top Party Hits und natürlich auch nach absoluten No Gos. Das Gewünschte wird dann in einem perfekten und abwechslungsreichen Mix live auf der Party für Sie umgesetzt. Immer spontan, immer ohne feste Playlist, immer ohne Spotify und Co. Wir haben am Abend mindestens ca. 45000 legal gekaufte populäre und Party geeignete top Titel aus allen gängigen musikalischen Bereichen der letzten ca. 70 Jahre dabei. Sollten wir einige wenige Lieder, die Sie auf Ihrer Feier unbedingt hören möchten (die persönlichen Top 10 für die Party) nicht im Bestand haben, besorgen wir diese vorab, sofern käuflich möglich. Auch können Sie uns gerne Musik mitbringen, sofern es Ihnen besonders wichtig ist und wir diese Lieder nicht haben/nicht besorgen können. Mitgebrachte Musik bitte immer auf USB Stick im MP3 Format, ohne weitere Dateien auf dem Stick. Besprechen Sie das bitte im Vorwege mit uns, damit es auf der Feier keine böse Überraschung gibt und womöglich spezielle Wunschtitel nicht dabei sind.  

 

Erfüllt der DJ Musikwünsche?

Selbstverständlich! Wir sehen uns als Dienstleister und spielen Musik für Sie und Ihre Gäste, nicht für uns! Daher erfüllen wir gerne Musikwünsche die 1. im eigenen Musikbestand vorhanden sind, 2. bei unseren Gastgebern nicht auf der "No Go" Liste stehen, 3. zur Stimmung passen, also nicht aus einer vollen Tanzfläche mit großer Wahrscheinlichkeit eine leere Tanzfläche machen, 4. keinen eindeutig politischen Hintergrund haben, der uns negativ ausgelegt werden kann.

 

Es gehört auch zur Aufgabe eines guten DJs, bei Musikwünschen von Gästen genau zu selektieren. Nicht jeder Musikwunsch ist gut für die Party oder gut für den Moment, in dem der Wunsch geäußert wird. Als DJ hat man manchmal das Problem, dass Gäste, die sich ein Lied wünschen, teilweise fordern, dass dieses Lied sofort als nächstes gespielt wird und gar nicht verstehen, dass man es nicht sofort als nächstes Lied spielen möchte. Aber es gibt Gründe, dass man ab und an, auch bei "guten" Wünschen, ein paar Lieder benötigt, um einen geäußerten Musikwunsch einzubauen. Krasses Beispiel: Stellen Sie sich vor, es läuft gerade ein Rockclassic ala ACDC und ein Gast wünscht sich direkt danach irgendeinen Ballermann Schlager. Autsch, der Übergang tut in den Ohren weh! Es entsteht automatisch ein extremes Break auf der Tanzfläche. Und genau das möchten wir vermeiden. Deshalb dauert es manchmal ein paar Lieder, bis man einen Wunsch passend gemacht hat. Wenn man alles "wild" durcheinander spielen würde und von Lied zu Lied zwischen den Genres hin und her springt, trägt das nicht zum Gelingen der Party bei. Es ist also NIE, wirklich NIE böse oder unfreundlich gemeint, wenn ein Musikwunsch nicht sofort als nächstes Lied oder womöglich sogar in wenigen Fällen manchmal gar nicht erfüllt wird.

 

Bitte legen Sie keine Musikwunschkarten auf den Tischen aus, auf denen die Gäste Musikwünsche eintragen können, um diese dann gesammelt beim DJ abzugeben. Auch Musikwünsche von Gästen im Vorwege einer Feier einsammeln und diese beim DJ abgeben, ist keine so gute Idee. Es gibt viele gute Gründe, die dagegen sprechen. Das erläutern wir Ihnen gerne auf Nachfrage. Viel besser ist es, wenn die Gäste live am Abend beim DJ eventuelle Musikwünsche äußern. Dann kann man als DJ auch sofort ein Feedback geben, ob und wenn ja, wann ungefähr man das gewünschte Lied spielen kann. 

 

Moderiert der DJ auch?

Unsere Philosophie ist, dass wir beim Thema Moderation sehr dezent agieren. Wir können jederzeit niveauvoll und seriös alle wichtigen Programmpunkte/Highlights einer Veranstaltung anmoderieren, sofern gewünscht. Ansonsten lassen wir die gute Musik im Vordergrund stehen und machen niemals Moderation in Form von Animation. Wir besprechen vor einer Feier die Punkte mit Ihnen, von denen Sie wünschen, dass wir sie anmoderieren sollen. 

 

Wann baut der DJ die Technik auf und ab?

Auf unserem Buchungsvertrag nennen Sie uns eine Startzeit, zu der wir fertig aufgebaut und spielbereit stehen sollen. Ein wenig ist der Beginn des Aufbaus dann von der Größenordnung der Feier abhängig. Bei Feiern bis ca. 100 Personen und ebenerdiger, direkter Anliefermöglichkeit, fangen wir ungefähr 60 Minuten vor der genannten Startzeit mit dem Aufbau der Technik an. Der Aufbau selber dauert dann ca. 30-45 Minuten, so dass noch genug Zeit ist, sich nach dem Aufbau umzuziehen. Der Abbau der Technik erfolgt direkt nach Veranstaltungsende und ist in ca. 25-35 Minuten erledigt.

 

An dieser Stelle noch ein kleiner Tipp: Der DJ sollte fertig aufgebaut stehen, wenn Ihre Gäste final den Partyraum betreten, allerspätestens, wenn sich die Gäste zum Essen setzen. Es ist nicht schön, wenn die Gäste bereits alle da und womöglich mitten im Dinner sind, während der DJ die Technik aufbaut. Es entsteht automatisch eine gewisse Unruhe. Und auch für den DJ ist es sehr unangenehm, da viele Gäste vermuten werden, dass der DJ verspätet ist. Auch wenn es verlockend ist, vielleicht ein klein wenig DJ Einsatzzeit zu sparen und damit die Kosten minimal zu senken, wenn der DJ erst später erscheint. Sofern Empfang, Essen und Party im gleichen Raum stattfinden, ist es wirklich besser, wenn der DJ pünktlich an seinem Platz parat steht und die Musik läuft. 

 

Wann und wie wird der DJ bezahlt?

Alle DJs von Absolut Music Service sind mit eigenem Gewerbe aktiv (oft sogenannte Kleinunternehmer). Niemand ist bei Absolut Music Service angestellt. Daher ist immer, egal ob Privat- oder Gewerbekunde, der am Tag der Feier aktive DJ der Rechnungssteller. Die Abrechnung der vereinbarten Gage erfolgt bei Privatkunden am Tag der Feier. Gewerbliche Kunden zahlen binnen 14 Tagen nach Rechnungserhalt per Banküberweisung. Eine Anzahlung nach Vertragsabschluss wird nicht von uns gefordert, weder von Privat- noch von Gewerbekunden. 

 

Was passiert, wenn ich die DJ Buchung stornieren möchte?

Es gibt immer ein paar extrem stark angefragte Tage im Jahr, da könnte man sich als DJ zig Mal verkaufen. Machen wir aber nicht. Wir haben mit unseren Kunden einen Vertrag und dieser ist für uns verbindlich. Wenn wir also eine Buchung für eine Feier annehmen, ist dieser Tag fest im Kalender des gewünschten DJs eingetragen. Wir sagen das auch dann nicht ab, wenn eine andere Anfrage kommt, bei der man womöglich 500,- Euro mehr verdient. Wir halten unsere Verträge immer ein. Man stelle sich vor, man hat als DJ im Januar eine Feier für einen Samstag im August verbindlich angenommen und der Kunde storniert, aus welchem Grund auch immer, im Mai/Juni. Dann hat man diesen Tag als DJ einige Monate fest blockiert, andere Anfragen abgelehnt oder an Kollegen gegeben und steht an diesem stornierten Samstag ohne Auftrag da, weil so kurzfristig keine neue Anfrage kommt. Daher haben wir das in unseren AGB mit einer Stornogebühr geregelt. Die Höhe der Stornogebühr richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung. Je kurzfristiger eine Stornierung vor einer Feier erfolgt, desto höher fällt die Stornogebühr aus. Selbiges zählt auch bei Verschiebung einer Feier auf ein anderes Datum. 

 

Nehmen wir als DJ jeden Auftrag an? 

Nein, tatsächlich nicht Wir nehmen nur Aufträge an, von denen wir überzeugt sind, dass wir den Kunden die passende Performance liefern können. Es gibt aber nur wenige Sachen, die wir pauschal für uns ausschließen. Dazu zählen: 

Kinderdiscos, Abibälle, Geburtstagsparty unter 20 Jahre. Dazu kommen Events, die wir musikalisch nicht gut genug bedienen könnten (z.B. Goa Partys, Heavy Metal, Death Metal, Trash Metal, Hard Techno und ähnlich eher sehr spezielles und "exotisches", wo man einfach aus der speziellen Szene kommen muss, um darin als DJ gut zu sein). Außerdem Events, wo vom DJ erwartet wird, dass er auch gleichzeitig der Animateur und Einpeitscher über Mikrofon ist, ala Ballermann, Rummelplatz oder Großraumdisco. So etwas machen wir nicht. Zu guter Letzt lehnen wir noch Anfragen ab, wo unsere Auftraggeber uns eine komplett abendfüllende Playlist vorab erstellen möchten, die dann den ganzen Abend straight vom DJ gespielt werden soll. Wer das möchte, benötigt keinen professionellen DJ. 

 

Wird jeder Gast auf der Party den gebuchten DJ super finden?

Natürlich ist es immer unser Ziel, dass sich jeder Gast auf einer Party vom DJ "abgeholt" fühlt. Das ist jedoch eine fast unlösbare Aufgabe. Die Geschmäcker sind nun einmal unterschiedlich, gerade auch, wenn es um Musik und den Style geht, diese als DJ zu präsentieren. Es findet ja auch nicht jeder jeden Film gut oder jeder jede Band. Daher wird es auf einer Party ganz sicher auch mal Gäste geben, denen unsere DJ Leistung nicht gefallen hat, aus welchem Grund auch immer. Genauso wird es Gäste geben, denen das Essen nicht geschmeckt oder der Service der Gastronomie nicht gefallen hat. Man kann es wirklich nicht immer jedem rechtmachen, weder als Gastgeber, noch als Dienstleister, so sehr man sich auch bemüht. Für uns ist das Allerwichtigste, dass unsere Gastgeber absolut glücklich und zufrieden mit der Party sind. Haben wir das erreicht, ist es perfekt für uns.

 

Muss meine Feier bei der GEMA angemeldet werden?

Wir als DJs sind keine Veranstalter und müssen daher keine Veranstaltung bei der GEMA anmelden, da das ausschließlich Sache des Veranstalters ist. Ob Sie die Veranstaltung bei der GEMA anmelden müssen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Private Veranstaltungen wie z.B. Hochzeit oder Geburtstag (mit ausschließlich geladenen Gästen/Gästeliste aus dem Familien- und Freundeskreis, alle Gäste persönlich bekannt, ohne kommerziellen Zweck) sind nach unserem Kenntnisstand von der GEMA befreit und müssen nicht angemeldet werden. Anders schaut es bei öffentlichen Veranstaltungen oder Firmenfeiern aus. Über alle Details für Ihre Feier, informieren Sie sich bitte direkt bei der GEMA. Da sich das Thema GEMA regelmäßig ändert, sind diese Angaben zur GEMA als unverbindlich anzusehen.

 

Druckversion | Sitemap
© www.Absolut-Music-Service.de / DJ André Trothe / DJ Service mit Niveau für jede Art von Feier in Hamburg & Umgebung

Anrufen

E-Mail