Achten Sie bei Ihrer Suche nach der richtigen Partylocation darauf, dass in einer vernünftigen, tanzbaren Lautstärke gefeiert werden darf. Es gibt durchaus Locations, die sich generell prächtig für Feiern eignen, aber vielleicht Probleme mit "bösen" Nachbarn oder, sofern es Hotels sind, Probleme mit anderen schlafenden Hotelgästen haben. Klären Sie bei Ihrer Gastro Buchung ab, ob und bis wann Sie hier mit tanzbarer Lautstärke feiern dürfen, ohne dass es Probleme mit Nachbarn oder anderen Hotelgästen gibt. Lassen Sie sich das am besten auch vertraglich zusichern. Ich habe schon Locations erlebt, die Ihren Gästen vorab nichts von eventuellen Lautstärkebegrenzungen gesagt haben und es dann am Abend eine "tote" Party war, weil die Musik im Prinzip nur in Hintergrundlautstärke lief. Das lässt übrigens auch den DJ ziemlich doof dastehen, da die Gäste ja nichts von einer eventuellen Lautstärkebegrenzung wissen und dann natürlich denken, dass der DJ schuld ist. Tanzbar laut heißt übrigens nicht, dass es so laut sein muss, dass man sich überall im Raum nur noch anschreien muss, um sein Gegenüber zu verstehen. Aber bei zu leiser Musik tanzt halt auch kaum jemand. Ich halte es mit der Lautstärke so, dass meine Auftraggeber meine Ansprechpartner sind. Man erlebt es auf Feiern immer mal wieder, dass es dem Einen zu laut ist, während der Andere gerne noch mehr Schub in der Lautstärke hätte. Um keine ständigen "Sprünge" in der Lautstärke zu erleben, sind nur meine Auftraggeber meine Ansprechpartner für leiser oder lauter.