TANZPAUSEN?
Einige ältere Herrschaften kennen es aus "ihrer Zeit" so, dass 3-4 Lieder getanzt wird, danach ca. 15 Minuten Pause entsteht, um dann wieder 3-4 Lieder zu tanzen.
Das ist für eine Hochzeit, wo ja doch eher weniger Gäste ab ca. 65 Jahren aufwärts sind, ein absoluter Stimmungskiller! Ehrlich gesagt machen wir von AMS so etwas "freiwillig" auf Hochzeiten auch gar
nicht. Für eine gute Party muss auch die ganze Zeit das Angebot für Ihre Gäste da sein, zu guter Musik tanzen zu können. Wenn es dann zwischendurch mal weniger genutzt wird, so kann das auf den
besten Partys passieren. Aber richtig "offizielle" Tanzpausen sind bei Hochzeiten nicht sinnvoll. Ein DJ muss auch keine Pausen machen, sondern steht die ganze Zeit zur 100%tigen Verfügung. Eine
Band, was wieder ein riesiger Nachteil einer Band ist, muss zwischendurch Pausen machen, da keine Band 10 oder mehr Stunden am Stück spielen kann.
WENIG TÄNZER ZWISCHENDURCH? KEIN GRUND
ZUR PANIK!
Werden Sie nicht unruhig, wenn es auf Ihrer
Hochzeitparty Phasen gibt, wo vielleicht mal etwas weniger getanzt wird. Das kann auch auf den besten Partys vorkommen. Man kann niemanden auf die Tanzfläche "zwingen". Und gerade bei Hochzeiten gibt
es auch mal Momente, wo bei einigen Gästen die Unterhaltung im Vordergrund steht. Ein typischer Moment ist z.B. wenige Lieder nach dem Eröffnungstanz. Die Gäste haben Ihre "Schuldigkeit" getan,
einige Lieder nach dem Eröffnungstanz auf der Tanzfläche verbracht, um dann erst einmal wieder etwas zu trinken, oder die Unterhaltung bei gutem Wetter auf der Terrasse zu suchen. Das erlebt man
manchmal bei Hochzeiten so und da kann man auch als DJ quasi nichts gegen tun, sondern einfach nur versuchen, die Gäste mit bester Musik, wieder zum Tanzen zu animieren. Gäste, die Tanzen
wollen, kommen dann auch sehr schnell wieder auf die Tanzfläche. Ganz sicher! Trotzdem sollten Braut und Bräutigam mit gutem Beispiel voran gehen und regelmäßig die Tanzfläche aufsuchen. Auf einer
Hochzeit sind Gäste gerne da, wo das Brautpaar ist. Steht das Brautpaar den halben Abend nur draußen auf der Terrasse oder an der Bar, kann man sich recht sicher sein, dass auch ein Teil der Gäste
öfter auf der Terrasse oder an der Bar und weniger auf der Tanzfläche sein wird. Häufiger ist es der Bräutigam, der hier und da mal einen kleinen "Tritt" braucht. Ich habe schon Hochzeiten erlebt, wo
ich den Bräutigam nur beim Eröffnungstanz auf der Tanzfläche gesehen habe und dann wieder beim "Tschüß" sagen am Ende der Feier. Ich weiß, Männer sind ja häufig eher die "Mitwipper". Aber auf der
eigenen Hochzeit sollten alle (Tanz) Hemmungen abgelegt werden :-).